Samstag, 25. Mai 2013

1. Testlauf mit 18" Dobson...

Endlich habe ich am 16.05.2013 meinen massgeschneiderten 18" Dobson von Spacewalk Telescopes abgeholt.

Da das Wetter zur Zeit nur mässig bis schlecht mitspielt, blieb mir bis jetzt erst eine Chance, den Lichteimer zu testen und das auch leider bei Halbmond.

Aber zumindest sollte ich schon am 18.5. kurz die Chance erhalten, einmal durch das Teleskop sehen zu können. Es besitzt eine Brennweite von 1894 Millimetern. Die Konstruktion ist wirklich genial und sehr einfach aufzubauen, während der Spiegel mit dem auf dem Spiegelschutz eingebauten Lüfter heruntergekühlt wird. Auch eine Fangspiegelheizung ist vorhanden, wenns mal taut :-)

Nach 10min. war der Dobson einsatzbereit. Ich konnte alsbald auch auf 380fach vergrössern.
Da immer wieder Schleierwolken auf- und abzogen, war es kein richtiges Vergnügen, man musste halt immer wieder durch die Lücken von Objekt zu Objekt springen.

Ich habe kurz Saturn angeschaut, aber richtig enorm war erst M13, der bei dieser Vergrösserung gerade noch so ins Gesichtsfeld passte ...

Dann war M57 an der Reihe, ausgefranste Ränder, vom Mittelpunkt wegführende, subtile Strahlenförmige Strukturen, die nach ein wenig Geduld ihr innerstes offenbarten: Der Zentralstern. Ab und zu blitzte er in mein Auge, phantastisch.

Leider war es das dann auch nach 1 1/2 Std. musste ich wieder zusammenpacken und war um 0:50 wieder zu Hause, bis nach Monduntergang um 2:03 Uhr hatte das Wetter leider nicht gehalten ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen